Direktkredit LC36 – deine Geldanlage in den sozialen Wohnungsbau

Du leihst uns etwas von Deinem Geld, wir investieren es in die LC36 und zahlen es dir nach 2 Jahren zurück. Ob ohne oder bis zu 3 % Zinsen, entscheidest Du.
Wofür wird dein Direktkredit benötigt?
Als Kölner Pilotprojekt des sozialen Wohnungsbaus im Erbbaurecht finanzieren wir unser Vorhaben durch die Modernisierungsförderung für Wohnraum des Landes NRW. Unsere geplanten Bau- und Baunebenkosten sind nahezu vollständig förderfähig.
Wir beantragen zinsgünstige Baudarlehen in Höhe von insgesamt 2,8 Millionen Euro und erhalten Tilgungsnachlässe u.a. durch die Verbesserung des energetischen Gebäudezustands (Infos zur Modernisierungsförderung). Die Förderbank (NRW Bank) zahlt die Fördermittel in vier Etappen zu Beginn, während, nach Abschluss sowie nach Prüfung der Sanierungsmaßnahmen aus. Für einen Zeitraum von zwei Jahren hat sich unser Verein daher ein Modell zur Zwischenfinanzierung in Höhe von 890.000 € erarbeitet. Hierzu verhandeln wir mit der GLS Bank über einen Zwischenfinanzierungskredit.
Als Sicherheit bieten wir der Bank in diesem Zusammenhang unter anderem weitere 200.000 € Eigenkapital in Form von Direktkrediten – unsere Zielsumme dieser Direktkreditkampagne! Da diese Direktkredite ausschließlich der Zwischenfinanzierung gelten, suchen wir explizit auf zwei Jahre befristete Darlehen und bieten für die Geldanlage in den sozialen Wohnungsbau bis zu 3 % Zins. Nach oben gibt es kein Limit: Der Mindestbetrag liegt bei 500€. Die Kündigungsfrist liegt bei 6 Monaten.
💰 Ziel: 200.000 € Direktkredite
📈 Zins: Bis zu 3 %
⏳ Laufzeit: 2 Jahre, Kündigungsfrist 6 Monate
Was habe ich davon?
Durch deinen Direktkredit tägst du dazu bei, dass es in Köln mehr bezahlbaren Wohnraum und Räume für Alternativkultur gibt. Außerdem arbeitet die LC36 an Räumen, in denen neue Gesellschaftsentwürfe ausprobiert werden können. Räume für einen linken, feministischen und ökologischen Aufbruch. Mit einem Direktkredit für unser Vorhaben leistest du einen Beitrag dazu, diese Idee zu verwirklichen. Zudem entziehen wir mitten in der Kölner Innenstadt ein großes Gebäude der weiteren Spekulation auf dem Immobilienmarkt. Die LC36 bleibt in den Händen derer, die drin wohnen oder das soziokulturelle Zentrum betreiben. Zudem, wenn Du einen Zinssatz ausfüllst, erhältst Du von uns für die Dauer der Laufzeit eine Verzinsung Deines Betrages.
Was ist mein Risiko?
Direktkredite sind Nachrangdarlehen. Das heißt: Ist die Zahlungsfähigkeit gefährdet, besteht keine Rückzahlungspflicht durch den Verein. Bei Insolvenz wird zunächst der Bankkredit bedient, während die Direktkredite nachrangig sind.
Das alles bedeutet also auch ein Risiko für Dich und drückt Dein Vertrauen in uns aus. Wir haben uns deswegen professionelle Unterstützung gesucht, die uns begleitet. Die Finanzplanung erfolgt in enger Absprache mit unseren Architekt*innen, Berater*innen und einer Bank. Die Lenkung ist über unseren Vereinsvorstand, eine Verwaltungsstelle und einen Baukreis gewährleistet. Unsere Planung ist wirtschaftlich tragfähig, mit über 60 Planungstreffen in enger Zusammenarbeit mit Architekt*innen und der NRW Bank. Beratungsgespräche oder Einblicke in unsere Finanzplanung sind jederzeit möglich.
Was muss ich tun?
Bestelle jetzt mit dem untenstehenden Formular Deinen Darlehensvertrag. Wir schicken Dir die Unterlagen postalisch zu.
Falls Du noch Fragen hast, schaue unten unsere FAQ durch oder stelle uns eine Frage per E-Mail.
Wie hoch sollte der Betrag sein?
Das entscheidest Du. Minimum ist 500 €, da ansonsten der Verwaltungsaufwand den Nutzen überwiegt. Es gibt kein Maximum.
Erhalte ich als Direktkreditgeber*in Zinsen von Euch?
Das entscheidest Du selbst und kannst es entsprechend in dem Direktkreditvertrag festhalten.
Möchtest du Zinsen erhalten, gibt es eine jährliche Abrechnung und einen Nachweis von uns. Zinsen sind einkommenssteuerpflichtig.
Solltest Du auf Zinsen verzichten, leistest du einen weiteren solidarischen Beitrag für unser Projekt.
Fallen Gebühren für mich, als dem*der Direktkreditgeber*in, an?
Nein. Die Abwicklung / Verwaltung der Direktkredite erfolgt in ehrenamtlicher Arbeit durch unsere Vereinsmitglieder. Daher fallen bankübliche Gebühen weg.
Wie lange läuft der Direktkredit?
Der Direktkredit läuft 2 Jahre ab dem Zeitpunkt des Abschlusses.
Ich mag keine digitalen Formulare. Kann ich die Absichtserklärung auch postalisch zusenden?
Du kannst Dich gerne per E-Mail unter direktkredite@lc36.org an uns wenden mit den Infos zu deinem geplanten Direktkredit oder mit deinen Fragen. Wir schicken dir dann per E-Mail oder auf Wunsch postalisch den Direktkreditvertrag zu. Auf dem Postweg sind wir zudem unter dieser Adresse erreichbar:
LC36 e.V.
AG Direktkredite
Ludolf-Camphausen-Str.36
50672 Köln
Für uns ist das digitale Formular (SSL-verschlüsselt) einfacher.
Ich habe keinen größeren Betrag rumliegen, könnte aber kleinere Beträge spenden oder Soli-Veranstaltungen organisieren.
Großartig. Dann kannst Du uns gerne alternativ eine Spende zukommen lassen. Da wir als gemeinnützig anerkannt sind, kann diese bei der Steuerklärung geltend gemacht werden.
Ich habe noch Fragen. Wie kann ich Euch erreichen?
Kein Problem. Du kannst uns eine E-Mail an direktkredite@lc36.org schicken. Wir antworten Dir so schnell es geht.