Wer wir sind
Wir sind bereits seit vielen Jahren aktiv in der LC36 und wollen mit einer neuen Struktur, das Haus zu einem soziokulturellen Zentrum für Alle ausbauen.
Was wir wollen
Wir möchten verhindern, das unsere "Else" (LC36) zum Spekulationsobjekt wird. Wir übernehmen das Haus in Erbbaurecht und sichern es so nachhaltig.
Was wir anbieten
In unseren Räumen sind alle willkommen, die an einer offenen, emanzipierten, ökologischen Stadtgesellschaft (mit-) arbeiten wollen. Wir bieten Infrastruktur und Know-how.

Stadtrevue berichtet über LC36
Das KölnMagazin Stadtrevue berichtet in der Titelstory der Februar-Ausgabe über gemeinschaftliche Wohnprojekte. Neben unseren Friends von der BG1006 in Dellbrück wurde auch die LC36 porträtiert.

LC36 startet Kampagne für Direktkredite
Habt ihr etwas Geld auf der Bank geparkt? Unterstützt uns jetzt mit einem Betrag ab 500€ und sichert so freie Kulturräume und preiswerten Wohnraum.
Erfahre mehr über unsere Geschichte
Das ist unser Haus: Die LC36 von der Besetzung bis heute
Jetzt lesen"LC36" wie es die Bewohner nennen, ist ein Symbol geworden für den Kampf darum, wem die Stadt gehört. Für den Kampf gegen Gentrifizierung, also die Verdrängung ärmerer durch reiche Mieter, und für bezahlbaren Wohnraum in den Städten.
Kölner Stadt-Anzeiger, 18.11.2019